Navigation überspringen und zum Inhalt gehen.
Suche auf dieser Website:
Ein Buch über Geschichte und Bau des Instruments, wichtige Bassisten, und über den Kontrabass in der klassischen Musik und im Jazz. Die zahlreichen Fotos, Illustrationen und Infografiken machen das Kontrabass-Buch zu einer kurzweiligen Lektüre für jeden Kontrabass-Liebhaber.
Mehr Information nach dem Klick.
„Das Kontrabass Buch gibt einen kompletten Überblick über den Kontrabass in Jazz und Klassischer Musik. Hunderte von Fotos, Geschichten über Bassisten und Bassbauer und eine detailreiche Forschungsarbeit machen das Buch zu einer Pflichtlektüre für alle Kontrabassisten und Musikfreunde.“ John Goldsby (Bassist WDR-BigBand und Autor)
39,– €*
von
Chuck Traeger, David Brownell und William Merchant, ISBN
1-892210-06-1. (Englisch)
Eigentlich das einzige Buch auf dem Markt, dass sich speziell mit der Restauration und dem Einrichten von Kontrabässen beschäftigt - Pflichtlektüre für den professionellen Bassbauer, aber auch für interessierte Bassisten und Hobby-Bassrestauratoren.
“Chuck
Traeger, who became a bass repairer in New York after a successful
career as a jazz bass player, appears to have covered in this book
nearly every possible type of double bass repair ... Each type of
repair is described thoroughly and in great detail. The manual
includes information on bass-specific techniques such as fitting a
low C-extension on the scroll and sound adjustments for jazz
players; and general string-instrument techniques such as fitting
adjusters to a bridge, high saddle, making purfling and fitting
patches. There is also a section on bows which takes into account
the budget and quality of the instrument, and many other low-budget
techniques (including ironwork, rethickness-ing, and plywood bass
repairs) are also discussed. Traeger understands the acoustic
properties of the bass and considers these in his approach to all
aspects of bass maintenance and repair. I found especially
interesting his opinion on the differences in sound between the
Italian, French and German schools of bass making, and his approach
on how to optimise the instrument’s sound ... I would recommend this
book to anyone wishing to learn more about the double bass’
construction and sounds ... ”
Stefan Krattenmacher, Geigenbaumeister, Berlin („Double Bassist
Magazine")
“A better title for the book might have been the “Encyclopedia of
Bass Repair” ... This has to be the greatest bargain I've ever seen
in luthier books... . Anyone who repairs or wants to repair basses
can not afford to be without this book... .“
Bob Brandstetter, Kansas City bassist, luthier
88,– €*
New
Sound Setup Discoveries & Repair Tips, by Chuck Traeger; ISBN
1-892210-02-9 (English)
Chuck Traeger has continued his research into what makes a double bass sound and play at its maximum potential with this CODA to his magnum opus, "The Setup and Repair of the Double Bass for Optimum Sound." Contained herein are new sound setup discoveries and repair tips. The book also features pictures of ten signed instruments by name makers, photographed by Bill Merchant.
From the Prologue by Chuck Traeger:
"About the title, the dictionary definition of the word "coda" is:
music; A: a concluding passage, the function of which is to bring a
composition to a cogent and well-proportioned close. My wife, June,
suggested this title because that is exactly what I am doing here.
This booklet is the conclusion of my research and my writing. It is
not that there is no more to be done. It is that at eighty three I
am running out of the time to do it."
27,– €*
Hinweis:
Die Auflage ist leider bereits vergriffen, eine Neuauflage hat der
Autor für 2016 in Planung.
Dieses Buch des französischen Kontrabassisten und Autors Paul Brun
ist eines der wenigen Werke, die sich detailliert mit der Geschichte
des Kontrabass auseinander setzen. Erschienen in englischer Sprache.
Paul Brun: “After 25 years of research and focussed thinking, a
definitive picture of the general history of the double bass has
emerged. The most thorough study of double bass history to date, A
New History of the Double Bass presents my new findings in a
well-organised, highly readable fashion. Posing a significant
challenge to inherited ideas, this beautiful, copiously illustrated
volume opens a new era of double bass knowledge.“
(Momentan nicht erhältlich)
Dieses Kontrabass-Poster ist ein umfangreiches Nachschlagewerk: es
zeigt die Lage der Töne auf dem Griffbrett, ihre Notation und die
klassischen Lagenbezeichnungen nach Simandl – und das in 1:1-Größe.
Außerdem bietet es einen Überblick über die Geschichte des
Kontrabass: wichtige Ereignisse, berühmte Bassisten und
Instrumentenbauer vom 16. bis ins 20. Jahrhundert sind in einer
Zeitleiste abgebildet.
(Ein Klick auf die Abbildung öffnet eine größere Darstellung.)
9,50 €*
Mehr als eine Grifftabelle: Diese ausklappbare Grifftabelle im A4-Format bietet neben einer Übersicht über die Lage der Töne auf dem Kontrabass-Griffbrett noch weitere praktische Tabellen. Ein Glossar mit wichtigen Kontrabass-Begriffen in den vier Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch; eine Übersicht über Aufbau der Akkorde und Nomenklatur der Akkordsymbol-Schreibweise; eine Tabelle der Tonfrequenzen in Hertz, sowie eine Übersicht über Maße und Größen der Kontrabass (1/8 bis 4/4).
7,50 €*
Diese kompakte Grifftabelle im A4-Format gibt auf sechs prall gefüllten Seiten einen systematisch strukturierten Überblick über die gebräuchlichsten Akkordgriffe für Jazzgitarre. Auch der Aufbau der Akkorde, Akkorderweiterungen und die Funktionsweise der Symbolschrift werden anschaulich erklärt. Dabei werden die Akkordgriffe übersichtlich nach Lage und typischer Verwendung (Comping, Rhythmusgitarre) gegliedert.
7,50 €*
* Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. Bei Versand entstehen weitere Kosten.